Bundesrats-Initiative zu eigenwirtschaftlichen Verkehren/Personenbeförderungsgesetz des Bundes Nach langer und intensiver Beratung hat der NRW-Landtag am 14.12.2016 das neue ÖPNV-Gesetz des Landes NRW im Plenum beschlossen. Die Novellierung wurde nicht nur… Weiterlesen »
Die Seilbahn und ihre Alternativen
Heute beschließt der Landtag in Düsseldorf das neue ÖPNV-Gesetz für Nordrhein-Westfalen (ÖPNVG NRW). In diesem ist klar geregelt, dass neben allen Arten von Bussen und Schienenverkehrsmitteln auch Seilbahnen und Fähren/Linienschiffe… Weiterlesen »
Klage der DUH: Fahrverbote oder City-Maut drohen in Bonn
Veröffentlicht von Kölnische Rundschau am 11. Dezember 2016: Klage der Deutschen Umwelthilfe – Fahrverbote oder City-Maut drohen in Bonn Bonn – Drohen Dieselfahrern auch in der Bundesstadt künftig Fahrverbote? Oder… Weiterlesen »
ÖPNV bekommt Planungs- + Investitionssicherheit über 2019 hinaus
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG SPD-Fraktion – GRÜNE Fraktion im Landtag NRW Andreas Becker/Rolf Beu: „Unser ÖPNV bekommt Planungs- und Investitionssicherheit über 2019 hinaus“ Im Verkehrsausschuss des Landtags NRW wird heute über den… Weiterlesen »
Rot-GRÜN stärkt die ökologisch nachhaltigen Verkehre
Rede Rolf Beu im Landtag NRW zum Haushaltsentwurf 2017 der Landesregierung, Einzelplan 09 des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr (MBWSV). Es gilt das gesprochene Wort. „Sehr geehrte Frau… Weiterlesen »