Erschienen am 18.02.2013
General Anzeiger Bonn
BONN. Die SPD versucht es erneut: „Die Verwaltung wird aufgefordert, jegliche Verhandlungen mit dem Investor Roger Sevenheck bezüglich der Südüberbauung einzustellen, da der Eigenkapitalnachweis nicht erbracht wurde“, heißt es in einem Antrag an den Stadtrat.
„Wir wollen endlich eine klare Situation“, so SPD-Planungssprecher Werner Esser. Obwohl bereits 2012 mit einem ähnlichen Antrag gescheitert, hofft Esser, „dass bei anderen Fraktionen ein Erkenntnisprozess eingesetzt hat“. Auch der Verein Pro Bahnhofsvorplatz Bonn kritisiert die „Hinhaltetaktik“ des Investors und fordert von der Stadt, eine Frist für den Nachweis des Eigenkapitals zu setzen, so Ilse Wolf.
„Für Baugenehmigung und einen entsprechenden Verlängerungsantrag gelten gesetzliche Termine. Und für den Verkauf des städtischen bzw. SWBTeileigentums gibt es Beschlüsse, die eindeutig sind“, entgegnet Grünen-Ratsherr Rolf Beu. „Aktuell hat die Stadt keine Handlungsoption.“
Ähnlich äußert sich das städtische Presseamt: „In Sachen Sevenheck und Eigenkapitalnachweis gibt es nichts Neues. Eine Fristsetzung ist nicht vorgesehen“, so eine Sprecherin. Ein Sevenheck-Sprecher sagte jetzt: „Die Sache läuft. Die Finanzierungszusage durch die HSH Nordbank liegt vor, und mit der Ten Brinke-Group haben wir uns auch geeinigt.“
Verwandte Artikel
Bahnchaos Bonn – Köln am dritten Werktag
Vier Forderungen für die Zukunft Rolf Beu, Verkehrsausschussvorsitzender Stadt Bonn und Bahnpolitischer Fraktionssprecher der GRÜNEN im Landtag NRW: „Fahrgäste ’stürmen‘ den einzigen verbliebenen von vier stündlichen Regionalzügen. Das ist sogar… Weiterlesen »
Bahnchaos über Köln-Bonn hinaus – Mehrgleisiger S-Bahn-Ausbau unverzichtbar
Als „komplette Unverschämtheit“ betrachtet der Vorsitzende des Bonner Verkehrsausschusses und Fraktionssprecher für Bahnpolitik in NRW-Landtag, Rolf Beu (GRÜNE), den baustellenbedingten Wegfall von 3/4 aller Regionalzüge zwischen Bonn – Köln und… Weiterlesen »
Ein Wasserbus für Bonn
Am 9. Mai 2017 bin ich auf dem Podium bei der Veranstaltung des BDA (Bund Deutscher Architekten) in der Fabrik 45 zum Thema ‚Wasserbus‘ für Bonn gewesen. Interessante Projektvorschläge aus… Weiterlesen »