Auf Vorschlag der GRÜNEN im Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) wurde Frau Prof. Dr. Hiltrud Kier wegen ihrer Verdienste um den Denkmalschutz am 3. September im gut besuchten Bonner Ratssaal im Rahmen einer Feierstunde mit dem Rheinlandtaler des LVR ausgezeichnet. Zu den rund 100 Gästen zählte u. a. auch der Rektor der Bonner Universität Prof. Dr. Jürgen Fohrmann. Die Laudatio hielt der Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland Prof. Dr. Jürgen Wilhelm.
Rolf Beu, kulturpolitischer Fraktionssprecher der GRÜNEN im LVR: „Es war wirklich mutig, dass sich Frau Kier bei der Preisverleihung in Anwesenheit des Bonner Oberbürgermeisters Jürgen Nimptsch offen für den Erhalt der Beethovenhalle und des Bonner Stadthauses einsetzte und vor einer ersatzlosen Entfernung der Glasfassade am Stadthaus warnte. Auch der Einsatz für das künstlerisch gestaltete, großformatige Glasfenster im ehemaligen Viktoriabad ist beachtenswert.“

Verwandte Artikel
Bahnchaos Bonn – Köln am dritten Werktag
Vier Forderungen für die Zukunft Rolf Beu, Verkehrsausschussvorsitzender Stadt Bonn und Bahnpolitischer Fraktionssprecher der GRÜNEN im Landtag NRW: „Fahrgäste ’stürmen‘ den einzigen verbliebenen von vier stündlichen Regionalzügen. Das ist sogar… Weiterlesen »
Bahnchaos über Köln-Bonn hinaus – Mehrgleisiger S-Bahn-Ausbau unverzichtbar
Als „komplette Unverschämtheit“ betrachtet der Vorsitzende des Bonner Verkehrsausschusses und Fraktionssprecher für Bahnpolitik in NRW-Landtag, Rolf Beu (GRÜNE), den baustellenbedingten Wegfall von 3/4 aller Regionalzüge zwischen Bonn – Köln und… Weiterlesen »
Ein Wasserbus für Bonn
Am 9. Mai 2017 bin ich auf dem Podium bei der Veranstaltung des BDA (Bund Deutscher Architekten) in der Fabrik 45 zum Thema ‚Wasserbus‘ für Bonn gewesen. Interessante Projektvorschläge aus… Weiterlesen »
1 Kommentar