Die schwarz-grüne Ratskoalition freut sich, dass ihr Beschluss aus dem Herbst 2011, die Beschleunigung der Stadtbahnen in Bonn zu untersuchen, nach 1,5 Jahren mit einem Test auf dem Streckenabschnitt entlang der B9 endlich auch in der Praxis erste Spuren zeigen wird.
Rolf Beu (verkehrspolitischer Sprecher und Ausschussvorsitzender, Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Wilfried Reischl (verkehrspolitischer Obmann, CDU):
„Wenn die Stadtbahn mit ihren teilweise über hundert Fahrgästen nicht wegen einzelner querender PKW aufgehalten wird und warten muss, dann hat dies nicht nur einen betriebs-, sondern auch einen volkswirtschaftlichen Nutzen.
Da entlang der Godesberger Allee inzwischen kaum noch querende Verkehrsbeziehungen bestehen und der Autoverkehr zukünftig über den neuen Trajektknoten völlig unabhängig von der Stadtbahn in alle Richtungen abfließen kann, sollte es hier nach einer Eingewöhnungszeit kaum noch Behinderungen geben, die die Autofahrer nicht durch Wahl anderer Fahrtrouten vermeiden könnten.
Wir erhoffen uns von diesem Versuch auch Rückschlüsse für andere Stadtbahn- und Straßenbahnstrecken in Bonn, um auch diese zukünftig für die ÖPNV-Nutzerinnen und Nutzer attraktiver zu gestalten, z.B. bei der Linie 66 in Beuel und zwischen Bertha-von-Suttner-Platz und Stadthaus.
Wir sind überzeugt, dass die zu erlangenden Praxiserfahrungen ein viel realistischeres Ergebnis als eine Simulation am Schreibtisch ergeben wird. Denn für eine solche Simulation fehlen an dieser Stelle viel zu viele Daten, die man erst mit mühsamen und kostenintensiven Verkehrserhebungen bekommen könnte.“
Verwandte Artikel
Bahnchaos Bonn – Köln am dritten Werktag
Vier Forderungen für die Zukunft Rolf Beu, Verkehrsausschussvorsitzender Stadt Bonn und Bahnpolitischer Fraktionssprecher der GRÜNEN im Landtag NRW: „Fahrgäste ’stürmen‘ den einzigen verbliebenen von vier stündlichen Regionalzügen. Das ist sogar… Weiterlesen »
Bahnchaos über Köln-Bonn hinaus – Mehrgleisiger S-Bahn-Ausbau unverzichtbar
Als „komplette Unverschämtheit“ betrachtet der Vorsitzende des Bonner Verkehrsausschusses und Fraktionssprecher für Bahnpolitik in NRW-Landtag, Rolf Beu (GRÜNE), den baustellenbedingten Wegfall von 3/4 aller Regionalzüge zwischen Bonn – Köln und… Weiterlesen »
Ein Wasserbus für Bonn
Am 9. Mai 2017 bin ich auf dem Podium bei der Veranstaltung des BDA (Bund Deutscher Architekten) in der Fabrik 45 zum Thema ‚Wasserbus‘ für Bonn gewesen. Interessante Projektvorschläge aus… Weiterlesen »